Ich, Markus Pilgerstorfer, Psychotherapeut, bin mir der hohen Verantwortung bewusst, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbunden ist, und verpflichte mich daher, diese im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit vollständig gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Der Schutz der Persönlichkeitsrechte und der Privatsphäre jedes Einzelnen hat für mich höchste Priorität bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Ich handle nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung, Speicherbegrenzung und Datensicherheit.
Diese Datenschutzerklärung soll Patienten und Interessierten umfassende Informationen darüber geben, wie ihre personenbezogenen Daten von mir verarbeitet werden. Ich beschreibe die Maßnahmen, die ich ergriffen habe, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich für die Zwecke, die vor der Erhebung der Daten klar definiert wurden. Es werden nur solche personenbezogenen Daten verarbeitet, die für die Erbringung meiner psychotherapeutischen Leistungen notwendig sind, und diese nur so lange, wie es für die Leistungserbringung erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften (z.B. Rechnungsstellung) dies verlangen. Die Verarbeitung erfolgt unter strikter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene Daten werden nicht ohne ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht.
Verschwiegenheitspflicht gemäß § 15 PthG
Als Psychotherapeut bin ich gemäß § 15 PthG zur uneingeschränkten Verschwiegenheit über alle Geheimnisse verpflichtet, die Sie mir anvertraut haben. Bereits der Umstand, dass Sie eine Psychotherapie in Anspruch nehmen, gilt als Geheimnis. Eine Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht ist nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin zulässig. Die Verschwiegenheitspflicht entfällt jedoch, wenn eine akute Selbst- und/oder Fremdgefährdung besteht und ein unmittelbar drohender Schaden für Sie oder andere Menschen verhindert werden soll.
Kein Datentransfer an Google & Co.
Ich lege besonderen Wert darauf, dass keine personenbezogenen Daten an große Web-Konzerne wie Google, Meta (Facebook/Instagram), X (ehemals Twitter) oder ähnliche weitergegeben werden. Beim Besuch meiner Website werden keine Tracking-Tools wie Google Analytics eingesetzt und es kommen keine Cookies zum Einsatz, die Daten an Dritte übermitteln. Es werden keine eingebetteten Inhalte von Drittanbietern (z.B. Social-Media-Feeds) angezeigt, sodass keine unbemerkte Datenübertragung an solche Dienste erfolgt.
Verarbeitung durch Auftragsverarbeiter
Falls externe Dienstleister in die Datenverarbeitung eingebunden werden, geschieht dies nur auf der Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags, wobei ich die volle Verantwortung für die Einhaltung der Datenschutzvorschriften behalte. Diese Dienstleister sind verpflichtet, die personenbezogenen Daten nur im Rahmen meiner Weisungen zu verarbeiten und werden regelmäßig auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überprüft.
Datensicherheit
Die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten werden sowohl technisch als auch organisatorisch sorgfältig gesichert, um sie vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.
Betroffenenrechte
Betroffene Personen haben das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, auf Berichtigung unrichtiger Daten, auf Einschränkung und Widerspruch der Verarbeitung sowie auf Löschung ihrer Daten. Um diese Rechte ausüben zu können, ist ein Identitätsnachweis erforderlich.
Im Falle von Datenschutzverletzungen bin ich verpflichtet, die Datenschutzbehörde unverzüglich zu benachrichtigen. Betroffene Personen werden bei einer signifikanten Verletzung ihrer Datenschutzrechte informiert.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und an aktuelle rechtliche Entwicklungen sowie Veränderungen in meiner Praxis angepasst. Ich empfehle, die Erklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz personenbezogener Daten informiert zu bleiben.
Kontakt:
Markus Pilgerstorfer, MA
Tel.: 0680 173 07 10
E-Mail: kontakt@markus-pilgerstorfer.at
Maroltingergasse 86/5 (1. Liftstock)
1160 Wien